2000
Approbation / Beendigung des Studiums an der Med. Fakultät C.G.C. der TU Dresden
2002
Assistenzzeit mit Schwerpunkt Chirurgie in mehreren Praxen
2003
Niederlassung mit Zusammenschluss zur Zahnärztlich - oralchirurgischen Gemeinschaftspraxis Dr. Langowsky und Dr. Tzscharnke, Radeberg
2006
Promotion zum Dr. med. dent.
2006
Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
2006
Master of Science Orale Chirurgie,
(MSc.) an der Donau-Universität Krems, Österreich, postgradual
seit Februar 2007
Zweigstelle für Oralchirurgie in Bautzen in den Räumen Praxis Dres. Handrick und Quack
März 2015
Auflösung der Gemeinschaftspraxis
seit 01.04.2015
Gründung einer Einzelpraxis für Oralchirurgie und Implantologie in Bautzen mit Umzug in die neuen Räume seit dem 01.06.2015
Mitgliedschaften:
DGZMK - Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
BDIZ - Berufsverband implantologisch tätiger Zahnärzte
DGI - Deutsche Gesellschaft für Implantologie
BDO - Berufsverband Deutscher Oralchirurgen
1994 – 1999
Studium der Zahnmedizin Medizinische Fakultät „Carl Gustav Caros" TU Dresden
2000 – 2002
Assistenzzahnarzt in Radebeul (Sachsen) und Bad Brückenau (Bayern)
2002 – 2012
Niederlassung als selbstständiger Zahnarzt in Praxisklinik Bad Brückenau und Belegzahnarzt in der Privatzahnklinik Krechenbach
7/2012
Zahnarzt in Reinhardsgrimma
Seit 01.10.2017
Tätigkeit als Angestellter Zahnarzt - Praxis für Oralchirurgie MSc. Dr. Tzscharnke in Bautzen
Qualifikationen:
2004
Promotion zum Dr. med. dent.
2009 – 2012
Postgraduales Studium an der Donauuniversität Krems im Studiengang „Orale Chirurgie / Implantologie" – Spezialist für Implantologie
Tätigkeitsschwerpunkt / Interessenschwerpunkte:
klassische Basiszahnheilkunde inklusive Prothetik
Implantologie
plastisch-ästhetische Parodontalchirurgie
regenerative Parodontalchirurgie
Endodontie
Behandlungsphilosophie:
„Ich möchte meinen Patienten häufige Zahnarztbesuche ersparen. Erreichbar ist dies durch eine qualitativ hochwertige Zahnheilkunde unter Anwendung moderner und leistungsfähiger Therapiemethoden."
1986 - 1999
Allgemeine Hochschulreife
1999 - 2002
Ausbildung zur Zahnarzthelferin - Dr. med. dent. F. Rupprich, Markersdorf
2002 - 2015
Tätigkeit als Zahnarzthelferin -
in diversen Zahnarztpraxen
seit 01.04. 2015
Tätigkeit als Zahnarzthelferin -
Praxis für Oralchirurgie MSc. Dr. Tzscharnke, Bautzen
1987 - 1997
Realschulabschluss (POS) -
3. Mittelschule Kamenz
1997 - 2000
Ausbildung zur Zahnmed. Assistentin -
Zahnarztpraxis Dr. Hindelung /
Dr. Diestler, Nürnberg
2000 - 2001
Tätigkeit als Zahnmedizinische Assistentin -
Zahnarztpraxis Dr. Brückner, Dresden
2001 - 2002
Tätigkeit als Zahnmedizinische Assistentin -
Zahnarztpraxis Dr. Langowsky, Radeberg
2003 - März 2015
Tätigkeit als Zahnmedizinische Assistentin Zahnärztlich- Oralchirurgische Gemeinschaftspraxis Dr. Langowsky und MSc. Dr. Tzscharnke, Radeberg und Bautzen
seit 01.04. 2015
Tätigkeit als Zahnmedizinische Assistentin - Praxis für Oralchirurgie MSc. Dr. Tzscharnke, Bautzen
2003 - 2012
Schillergymnasium Bautzen
2012 - 2013
Realschulabschluss, Gottlieb-Daimler Mittelschule Bautzen
2013 - 2015
Freiwilliges soziales Jahr im Katholischen Kinderhaus, Bautzen
01.08.2015
Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten - Praxis für Oralchirurgie MSc. Dr. Tzscharnke, Bautzen
seit 01.06.2018
Tätigkeit als Zahnmedizinische Fachangestellte - Praxis für Oralchirurgie MSc. Dr. Tzscharnke, Bautzen
1989 – 1999
Oberschule Neukirch
1999 – 2002
Ausbildung - Zahnarztpraxis + Kieferorthopädische Praxis Jäger in Neukirch
2002 – 2018
Arbeitsverhältnis - Zahnarztpraxis + Kieferorthopädische Praxis Jäger in Neukirch
Seit 01.02.2018
Tätigkeit als Zahnarzthelferin - Praxis für Oralchirurgie MSc. Dr. Tzscharnke in Bautzen
1987 – 1997
Realschulabschluss
1997 – 2000
Ausbildung Hauswirtschafterin
2000 – 2002
Weiterbildung zur Technikerin für Hauswirtschaft und Ernährung mit Ausbildereignung
2002 – 2014
Tätigkeit als Hauswirtschaftsausbilderin bei diversen Arbeitgebern
2014 – 2017
Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten – ZAP Heinze in Bautzen
Seit 01.10.2017
Tätigkeit als Zahnmedizinische Fachangestellte, Praxis für Oralchirurgie MSc. Dr. Tzscharnke in Bautzen
1996 – 2003
Realschulabschluss
4. Mittelschule Bautzen
2003 – 2006
Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten - Zahnarztpraxis Dr. Breitenstein & Dr. Sacher in Unterschleißheim bei München
2007 – 2009
Tätigkeit als Zahnmedizinische Fachangestellte - Zahnarztpraxis Dr. Güttler in Freising
2010 – 2018
Tätigkeit als Zahnmedizinische Fachangestlelte - Oralchirurgische Praxisgemeinschaft Dr. Schubert, Dr. Thummerer, Dr. Attenberger in Freising
Seit 02.05.2019
Tätigkeit als Zahnmedizinische Fachangestellte - Praxis für Oralchirurgie MSc. Dr. Tzscharnke in Bautzen
1982 - 1992
Realschulabschluss in Kasachstan
1992 - 1993
Berufsausbildung als Verkäuferin
1998 - 2004
Produktionsmitarbeiterin in Rußland
2004
Umzug nach Deutschland
2005 - 2011
mehrere Integrationssprachkurse
seit 01.06. 2015
Tätigkeit als Reinigungsfee - Praxis für Oralchirurgie MSc. Dr. Tzscharnke, Bautzen